
Ratgeber
Hier finden Sie regelmäßig aktualisierte Neuigkeiten, Tipps und Ratschläge zum Thema Bewertungen, um Ihre Online-Reputation zu schützen und zu stärken.
Wenn ein Stern zu viel kostet: Negative Bewertungen auf Check24 und ihre Folgen
22. August 2025

Wer auf Check24 nach Versicherungen, Krediten oder Stromanbietern sucht, schaut als Erstes auf die Sterne. Ein halber Stern Unterschied kann darüber entscheiden, ob ein Kunde anruft – oder weiterklickt.
Doch was passiert, wenn eine negative Bewertung unfair oder schlicht falsch ist?
Wenn eine Bewertung zum Geschäftskiller wird
Stellen Sie sich vor:
- Fall 1: Die Versicherung, die nie abgeschlossen wurde
Ein Nutzer behauptet, er sei von einem Versicherer „abgezockt“ worden. In Wahrheit hat er dort nie einen Vertrag abgeschlossen. Trotzdem bleibt die 1-Stern-Bewertung wochenlang online. Neukunden fragen plötzlich kritisch nach – „Ich habe gelesen, Sie betrügen Kunden?“ - Fall 2: Persönlicher Frust statt Fakten
Ein Kunde ärgert sich, weil sein Kredit nicht genehmigt wurde – Gründe lagen aber bei der Bank, nicht beim Vergleichsportal oder dem Anbieter. Dennoch landet die schlechte Laune als wütender Kommentar bei Check24: „Unfähig! Nie wieder!“ - Fall 3: Die anonyme Schmähkritik
Ein Konkurrent tarnt sich als „Kunde“ und schreibt bewusst negative Dinge: „Finger weg – totale Abzocke!“ Ohne jede Begründung, ohne jede Wahrheit. Für den Leser klingt es aber nach einer echten Erfahrung.
Diese Beispiele sind keine Seltenheit – und doch unterschätzen viele Unternehmer, wie stark solche Einträge wirken.
Wo die Grenze verläuft
Nicht jede negative Bewertung ist angreifbar. Echte Kritik – auch wenn sie hart formuliert ist – müssen Anbieter aushalten.
Doch:
- Falsche Tatsachenbehauptungen,
- Beleidigungen,
- oder bewusste Schmähkritik
sind rechtswidrig und können gelöscht werden.
Ihr gutes Recht – und unser Job
Als Kanzlei erleben wir täglich, wie Unternehmen unter unberechtigten Kommentaren leiden. Die gute Nachricht: Sie haben Rechte.
Wir setzen für unsere Mandanten durch:
- die sofortige Überprüfung der Bewertung,
- die Löschung rechtswidriger Inhalte,
- und auf Wunsch auch Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche gegen den Verfasser.
Fazit: Sterne können glänzen oder brennen
Eine einzige falsche Bewertung auf Check24 kann einen echten Flächenbrand auslösen. Umso wichtiger ist es, nicht tatenlos zuzusehen, sondern aktiv zu handeln.
Denn Ihr guter Ruf ist nicht nur eine Frage von Sternen – er ist Ihr wertvollstes Kapital.